Wald: Der Niedergang der mitteleuropäischen Wälder — Jahrhundertelang gab es in Mitteleuropa keine eigentliche Waldwirtschaft. Bei Bedarf wurde abgeholzt und die Naturverjüngung sorgte für das Nachwachsen der Wälder. Bei ursprünglich geringer Bevölkerungsdichte und Nutzungsintensität ergaben sich … Universal-Lexikon
Niedergang, der — Der Niedergang, des es, plur. inus. die Handlung des Niedergehens, doch nur noch in engerer Bedeutung im Oberdeutschen, und zuweilen auch bey den Hochdeutschen Dichtern, der Untergang der Sonne, und die Gegend, wo die Sonne untergehet, d.i. Abend … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia
Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist … Deutsch Wikipedia
Niedergang — der Niedergang (Aufbaustufe) geh.: etw., das jmdn. oder etw. zu Grunde richtet, Verfall Synonyme: Abstieg, Untergang, Zerfall, Zusammenbruch Beispiele: Das Römische Reich sah damals schon dem Niedergang entgegen. Alkohol war sein Niedergang … Extremes Deutsch
Der Brief in den Jemen — (hebräisch אגרת תימן, iggeret teman) ist ein Brief des jüdischen Arztes und Philosophen Maimonides an die jüdische Gemeinde des Jemen. Der Brief wurde höchstwahrscheinlich 1172 in Kairo (Fustat) verfasst[1]. Der Brief hat zwei hervorstechende… … Deutsch Wikipedia
Niedergang — Entartung; Degeneration; Verfall; Pervertierung; Abfall; Fallen; Fall; Sturz; Untergang; Sinken; Absturz; Zusammenbruch; … Universal-Lexikon
Niedergang — Nie·der·gang der; nur Sg; geschr; der Prozess, bei dem etwas ganz an Bedeutung verliert (und schließlich zugrunde geht) ≈ Untergang, Verfall ↔ Aufstieg: der Niedergang des Inkareiches … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Clan der Otori — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… … Deutsch Wikipedia
Der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent … Deutsch Wikipedia
Der Glanz des Mondes — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… … Deutsch Wikipedia